
By Manfred Stock
Manfred inventory untersucht die soziale Konstruktion von Beschäftigung in der Moderne in einer theorievergleichenden Perspektive. Er bezieht die Gesellschaftstheorien von Marx, Weber, Durkheim und Parsons auf die aktuelle Debatte, die in der Arbeits- und Industriesoziologie, der Berufs- und Professionssoziologie sowie in der Organisationssoziologie geführt wird. Zentral ist dabei die Frage, ob in der gegenwärtigen section der Moderne die Rolle des Professionellen gegenüber der des Arbeiters und der des Unternehmers strukturell an Bedeutung - im Sinne einer Professionalisierung der Arbeit - gewinnt.
Read or Download Arbeiter, Unternehmer, Professioneller: Zur sozialen Konstruktion von Beschäftigung in der Moderne PDF
Similar german_15 books
Vertigo - Neue Horizonte in Diagnostik und Therapie: 9. Hennig Symposium
Schwindel kann bei Menschen jeder Altersstufe auftreten. Die Ursachen und Symptome sind vielfältig. Das thematische Spektrum dieses Buches ist entsprechend breit und gibt einen interdisziplinären Einblick in neueste Forschung und Therapiemöglichkeiten. Ein internationales Autorenteam erläutert neue Untersuchungstechniken und bewährte Behandlungsstrategien.
Geldwäsche-Compliance für Güterhändler
Dieses Buch bietet Güterhändlern einen schnellen und verständlichen Einstieg in die Vorschriften des Geldwäschegesetzes (GwG) und versteht sich als Praxishandbuch zur Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen. Es richtet sich an mit Gütern handelnde Unternehmen, die in Compliance mit den gesetzlichen Anforderungen interne Aufsichtsstrukturen aufbauen, um Risiken frühzeitig erkennen und Verstöße verhindern zu können.
Vom Exposé zum Bucherfolg: Schreib- und PR-Leitfaden für engagierte Autoren
Ein Buch zu schreiben stellt für jeden Autor eine große Herausforderung dar. Denn immer gilt es, von der Initialidee über die Schreibphase bis zum advertising mit Wissen und Weitsicht zu agieren. Gabriele Borgmann bietet in ihrem Buch eine umfassende Orientierung in der Welt der vielfältigen Publikationsmöglichkeiten und vermittelt mit ihrem Praxisleitfaden das erfolgsentscheidende Autoren-Know-how.
- Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit technischer Systeme: Eine Einführung in die Praxis
- Organisation, Management, Unternehmensführung: Theorien, Praxisbeispiele und Kritik
- Pricing für produktbegleitende Dienstleistungen: Akzeptanzanalyse von integralen und separaten Angebotsformen
- Die Geschichte der 'O'
- Dienstleistungsmarketing: Grundlagen - Konzepte - Methoden
- Aktiv und konsequent führen: Gute Mitarbeiter sind kein Zufall
Additional info for Arbeiter, Unternehmer, Professioneller: Zur sozialen Konstruktion von Beschäftigung in der Moderne
Sample text
Dabei wird "Beruf" als Einrichtung der strukturellen Kopplung zwischen Wirtschaftssystem und Bildungssystem behandelt. Diese Kopplung, so wird gezeigt, vollzieht sich iiber Organisationen. Ob mit dem zunehmenden Anteil von Stellen fur Professionelle in Arbeitsorganisationen auch tatsachlich die berufskulturellen Normen des Professionalismus, wie sie Parsons beschreibt, an Autoritat in den Organisationen gewinnen, ist empirisch noch weitgehend ungepriift. Betriebsethnologisch angelegte Feldstudien in Unternehmen79 fuhren allerdings zu ahnlich skeptischen Beurteilungen, wie die am Eingang dieses Kapitels zitierte Arbeit von Wilensky.
Die seiner Leiblichkeit angehorenden Naturkrafte, Arme und Beine, Kopf und Hand, setzt er in Bewegung, um sich den Naturstoff in einer fUr sein eigenes Leben brauchbaren Form anzueignen. "20 In der Konsequenz betrachtet Marx den Stoff- Wechsel allerdings im Wesentlichen als einseitigen Fluss von Naturstoffen in die Zusammenhange der menschlichen Produktion. Sie werden hier verbraucht und produktiv konsumiert. Dass diese produktive Konsumtion zugleich immer auch Destruktion bedeutet, erwahnt er gelegentlich, ohne diesen Gesichtspunkt allerdings systematisch auszuarbeiten.
Diese Verhaltnisse erscheinen der kapitalistischen In der Einleitung zu den "Grundrissen" hat Marx die "Methode der politischen Okonomie" in geraffter Form erliiutert. Vgl. Marx 1983,42: 34 ff. und Marx 1983, 23: 27. 62 Marx 1983, Ergbd, 1a: 511. 63 Marx 1983, 25: 879. l a: 552. 1a: 511. 61 Produktion und Reproduktion 55 Produktionsweise als vorausgesetzt, wie ihre "Voraussetzungen als ihre Resultate erscheinen. Und es ist diese bestandige Reproduktion derselben Verhiiltnisse, welche der einzelne Kapitalist als selbstverstandlich, als unbezweifelbare Tatsache antizipiert"66.